Brustbild eines Fürsten  
 
Inv.-Nr. B XVI. Tab. B-V-3 
Künstler   unbekannt 
Ort   Frankreich (?) 
Datierung   Ende 16. Jh. 
Steinschnittart   Kamee 
Material   Achat 
Materialbeschreibung   Relief in dunklem Braun mit Randaufhellung; befestigt auf gestreifter Achatplatte mit erhöhtem Randstreifen, in der oberen Hälfte starke Streifung von Dunkelbraun bis zur Transluzidität 
  insgesamt poliert, lediglich das Inkarnat matt behandelt 
Form   Hochoval 
Maße   4,25 x 3,08 x 0,81 cm  
Beschriftung   rückseitig Aufkleber (Typ A): "40-39"  
Provenienz   1730 Nachlaß Landgraf Karl 
Zustand   ohne Beschädigung 
  Beschreibung und Einordnung  Brustbild eines nach rechts gewandten Fürsten im Profil. Dargestellt ist ein älterer Mann, mit starken Stirnfalten, leicht überlängter Nase, vollbärtig, in reich ornamentiertem Brustharnisch. Seine Haare sind in mehreren Reihen locker gesträhnt, sein Ohr auffällig schräg nach hinten gestellt. 
Die Büste ist stark hinterschnitten. Die Randaufhellung wird durch die Zweischichtigkeit des Achats erreicht. Möglicherweise ist die Zusammenstellung mit der streifigen Achatplatte als Hintergrund nicht ursprünglich. Jedenfalls gibt sie dem qualitätvollen Porträt einen kräftigen Kontrast. 
Bisher ist ungeklärt, welcher Fürst dargestellt ist. Eine gewisse Verwandtschaft, die jedoch durch eine Autopsie geklärt werden müßte, zeigt ein Kameo mit dem lorbeerumkränzten Alfonso I. d'Este im British Museum in London (Dalton 1915, Nr. 383). Stilistisch und typologisch ebenfalls verwandt ist ein Kameo mit einem fürstlichen Paar in der Münzsammlung in München (Weber 1992, Nr. 70). Beide Kameen werden ins 16. Jahrhundert datiert. 
 
Stand: April 2006
  Quellen  
 Designationsliste (1730) 1753, Nr. 40: "Ein alter Mann auf einem Sardonyx. [Nachlaßinventar] 39." 
Inventar Völkel 1791, Tab. XXII. 3: "Das Brustbild eines Fürsten oder Königs aus der neuern Zeit." 
Inventar Pinder 1873 (B XVI), B. Tab. V. 3: "Brustbild eines Fürsten der neueren Zeit. Aufges. Achat. [Vorgängerinventar] XXII 3." 
Inventar Pinder 1882-1897 (B V), Tab. III. 3: "Brustbild eines Fürsten der neueren Zeit. Aufgesetzter Achat. [Vorgängerinventar] V 3."
  Literatur 
unpubliziert
    
Vergleich   Dalton 1915, Nr. 383, Taf. XV; Weber 1992, Nr. 70, Taf. X 
  
 |